Gemeinde Schiffweiler beteiligt sich an bundesweiter Aktion „Heimat shoppen“
Gemeinde Schiffweiler beteiligt sich an bundesweiter Aktion „Heimat shoppen“. Aktionstage in den vier Ortsteilen: Auch in diesem Jahr beteiligt sich
WeiterlesenGemeinde Schiffweiler beteiligt sich an bundesweiter Aktion „Heimat shoppen“. Aktionstage in den vier Ortsteilen: Auch in diesem Jahr beteiligt sich
WeiterlesenRehlinger: 3 Millionen Euro für die Zukunft des Gastgewerbes – Investitionsprogramm wird fortgesetzt. Das Investitionsprogramm des Wirtschaftsministeriums für Zukunftsinvestitionen im
Weiterlesenco:hub66 – Neuer Ort für neue Ideen – Mehr fruchtbaren Boden schaffen für innovative Geschäftsideen, Kollaborationen und Gründungen: Mit diesem
WeiterlesenHWK bringt mit zwei neuen Förderprogrammen Ausbildungsinteressierte und Unternehmen zusammen. Seit Anfang März 2021 beteiligt sich die Handwerkskammer des Saarlandes
WeiterlesenFortsetzung der Förderung des „Ländlichen Raums“ – Innenminister Bouillon und Umweltminister Jost vereinbaren zusätzliche Unterstützung für saarländische Kommunen mit bis
WeiterlesenZukunftsschmiede Saarland – Das saarländische Wirtschaftsministerium will mit einer Kampagne für wirtschaftliche Zukunftsthemen und einen erfolgreichen Strukturwandel werben. Digitaler Showroom:
WeiterlesenBruttoinlandsprodukt des Saarlandes 2020 real um 6,7 Prozent gesunken. Die saarländische Wirtschaft litt im vergangenen Jahr, neben der zu Jahresbeginn
WeiterlesenAuf dem Weg zum „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ – Nicht erst seit Corona steht der saarländische Handel
WeiterlesenHomburg: Kooperation der Wirtschaftsförderung mit dem Start-up Fast-Dine – Gemeinsame Unterstützung der Homburger Gastronomie. Fast-Dine: Die digitale Plattform www.fast-dine.de ist
WeiterlesenHandwerkskammer des Saarlandes begrüßt erweiterte Ausbildungsprämie – Das Bundeskabinett hat heute das Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ verlängert und die Zuschüsse erhöht.
Weiterlesen