Impfzertifikatservice: im Saarland laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren



Nach dem Start des Impfzertifikatservice in Berlin laufen auch im Saarland die Vorbereitungen auf Hochtouren – Ab Montag erhalten Besucherinnen und Besucher der Impfzentren nach absolvierter Impfung in den vier Impfzentren die neuen EU weit gültigen Impfzertifikate.
Ab Montag erhalten Besucherinnen und Besucher der Impfzentren nach absolvierter Impfung in den vier Impfzentren die neuen EU weit gültigen Impfzertifikate. Bis zu Beginn der Sommerferien sollen alle Geimpften ihre Zertifikate erhalten.
Wie läuft das ab?
Alle bereits in Impfzentren Erst- oder Zweitgeimpften erhalten in den kommenden Wochen ihre Zertifikate postalisch. Durch Hausärzte geimpfte Personen erhalten ihre Impfzertifikate schrittweise nach Herstellung der technischen Voraussetzungen ab Ende Juni in den Praxen. Viele saarländische Apotheken werden ebenfalls ab Montag einen digitalen Impfnachweis für vollständig gegen das Corona-Virus geimpfte Bürgerinnen und Bürger ausstellen können.
Nach dem heutigen offiziellen Start des Impfzertifikatservice in Berlin durch den Bundesgesundheitsminister laufen auch im Saarland die letzten Vorbereitungen zur Einführung der EU-weit gültigen Impfzertifikate für die Corona Impfung.



Ein Scan reicht:
Mit nur einem Scan wandelt sich das Impfzertifikat in digitale Form um. Der QR Code zum Vorzeigen erscheint dann in der App. Die vollständigen Impfdaten sind dann auf dem Smartphone gespeichert. Der Nutzer kann entscheiden, wann und wem die Informationen vorgezeigt werden, die EU-weit anerkannt sind. Ab 7 Uhr am kommenden Montag erhalten alle Besucherinnen und Besucher der Impfzentren im Saarland automatisch das neue Zertifikat.
Alles geschieht automatisch:
Alle Personen, die in den Impfzentren, durch mobile Teams in den Pflege- und Behinderteneinrichtungen oder in den Krankenhäusern bereits vollständig geimpft sind, oder deren Erstimpfung bereits zurückliegt, erhalten Ihre Zertifikate postalisch an die Meldeadresse. Das sind aktuell über 500.000 Personen, die in den kommenden Wochen Post erhalten werden. In dem Brief wird neben einem Anschreiben auch das Zertifikat für die Impfungen und der QR –Code enthalten sein. Niemand muss hierzu etwas veranlassen. Die Zusendung erfolgt automatisch. Unser Ziel ist es, deutlich vor Beginn der Sommerferien jedem das digitale Impfzertifikat zukommen zu lassen. Von Anrufen oder Nachfragen im Impfzentrum bzw. bei der Hotline bitten wir abzusehen. Die Zusendungen erfolgen automatisch durch unseren externen Anbieter.
Auch die Apotheken machen mit:
Viele saarländische Apotheken werden ebenfalls ab Montag, 14. Juni 2021, einen digitalen Impfnachweis für vollständig gegen das Corona-Virus geimpfte Bürgerinnen und Bürger ausstellen können. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, auf dem sich schon jetzt Schnelltest-Apotheken finden lassen, können Verbraucherinnen und Verbraucher dann saarlandweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen.
Quelle(n):
- Saarland.de
- Foto Monika Bachmann: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 (Creative Commons, Attribution-Share Alike 3.0 Unported)
- Symbolfoto: Pixabay