DigitalStarter Saarland: Rehlinger unterstützt Einzelhandel bei der Digitalisierung



DigitalStarter Saarland: Rehlinger unterstützt Einzelhandel bei der Digitalisierung – Das saarländische Wirtschaftsministerium unterstützt den Einzelhandel bei der Digitalisierung.
DigitalStarter Saarland:
Zu diesem Zweck wurde das Förderprogramm DigitalStarter Saarland erweitert und an die Bedürfnisse des Einzelhandels angepasst. So wurde der Zugang zum Programm für kleine Unternehmen erleichtert und die Zuwendungssätze erhöht. Für das Programm stehen 3 Mio. Euro zur Verfügung. Am Dienstag, 8. Juni, stellte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger die Neuerungen des Programms vor Journalisten in Saarbrücken vor.



Bagatellgrenze herabgesetzt:
Auch kleinere Digitalvorhaben ab einem Projektumfang von 3.000 Euro sind künftig förderfähig. Bisher lag die Bagatellgrenze bei 5.000 Euro. Maximal sind 12.500 Euro an Zuwendungen möglich, vorher waren es 10.000 Euro. Für kleine Unternehmen wurde der Zuwendungssatz von 35 auf 50 Prozent erhöht, für mittlere Unternehmen von 20 auf 30 Prozent.
Das Programm DigitalStarter Saarland gibt es bereits seit 2018 und es ist grundsätzlich für Unternehmen aller Branchen offen. Seit 2018 profitierten bereits rund 450 saarländische Betriebe. Anträge für das überarbeitete Programm können ab Freitag, 11. Juni, gestellt werden unter: www.digitalstarter.saarland.
Quelle(n):
- Saarland.de
- Foto Anke Rehlinger: Sandro Halank (Creative Commons, Attribution-Share Alike 3.0 Unported)
- Symbolfoto: Pixabay