Staatskanzlei will Gigabitnetzausbau im Saarland beschleunigen
Staatskanzlei will Gigabitnetzausbau im Saarland beschleunigen – Ministerpräsident Tobias Hans verkündet den Startschuss zum Gigabitstrategieprozess.
In den kommenden Monaten wird unter Beteiligung der Netzbetreiber und Kommunen eine Strategie erarbeitet, wie der Ausbau der Glasfasernetze beschleunigt und in die Fläche getragen werden kann.
Der Ministerpräsident dazu:
Gigabit-Fördermittel in Höhe von 100 Mio. Euro:
Im Rahmen der Strategie sollen Ziele und Maßnahmen formuliert werden, damit sich die Ausbaupläne der Netzbetreiber, das kommende Förderprogramm des Bundes sowie künftige Fördermaßnahmen des Landes im Saarland umfassend entfalten und optimal ergänzen können. Der gezielte Einsatz der durch das Land bereitgestellten Gigabit-Fördermittel in Höhe von 100 Mio. Euro ist dabei nur ein Aspekt. Im Strategieprozess werden auch die praktischen Herausforderungen im Ausbau betrachtet und Lösungsansätze mit den Verantwortlichen auf Seiten der Unternehmen wie auch der Verwaltung entwickelt.
Mit Blick auf das angestrebte Ergebnis sagt Ministerpräsident Tobias Hans:
Die am Netzausbau beteiligten Akteure werden beginnend in den kommenden Wochen zu Gesprächen und verschiedenen Konsultationsrunden eingeladen. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland unterstützt die Staatskanzlei bei der Erarbeitung der Strategie und koordiniert den Beteiligungsprozess.
Quelle(n):